Auf dieser Seite finden Sie empfehlenswerte und beliebte Staubsauger für Parkett. Die Redaktion von Haushalt-Heute.de hat sich verschiedene Modelle angesehen und die besten für Sie ausgewählt. Außerdem gibt’s auf dieser Seite eine ausführliche Bestsellerliste, aktuelle Angebote und eine Auswertung zu aktuellen Staubsauger für Parkett-Tests.
Inhalte
- 1 Empfehlenswerte Staubsauger für Parkett
- 2 Bestseller: Staubsauger für Parkett
- 3 Aktuelle Angebote für Staubsauger für Parkett
- 4 Kurzratgeber zu Parkettstaubsauger:
- 4.1 Gewicht
- 4.2 Räder
- 4.3 Düsen
- 4.4 Lautstärke
- 4.5 Die Saugleistung
- 4.6 Der Filterbeutel
- 4.7 Der Aktionsradius
- 4.8 Weitere wichtige Kaufkriterien
- 4.9 Welche Kategorien von Parkettstaubsaugern gibt es?
- 4.10 In welchen Einsatzgebieten werden die Parkettstaubsauger eingesetzt werden?
- 4.11 Wie wird der Parkettstaubsauger als nützliche Haushaltshilfe eingesetzt?
- 4.12 Gleichen sich Parkettstaubsauger im Aufbau und der Funktionsweise?
- 4.13 Welcher Staubsauger ist für Parkett geeignet?
- 4.14 Welche Hersteller fertigen qualitative Parkettstaubsauger?
- 4.15 Wie viel Saugkraft sollte ein Parkettstaubsauger haben?
- 4.16 Welcher Parkettstaubsauger hat die stärkste Saugkraft?
- 5 Mehr zum Thema
Empfehlenswerte Staubsauger für Parkett
Die hier folgenden Staubsauger für Parkett hat die Redaktion von Haushalt-Heute.de sorgfältig für Sie ausgewählt. Wir haben sowohl Testberichte, Gütesiegel und aktuelle Bewertungen, sowie auch Erfahrungsberichte anderer Verbraucher und allgemeine Beliebtheit in die Entscheidung mit einfließen lassen.
- Mit Verriegelungssystem - Mit einem hörbaren Klick rasten Bodendüse, Saugrohr und Handgriff des Miele Staubsaugers fest ineinander. So ist sicheres Staubsaugen möglich
- Comfort-Kabelaufwicklung - Zusätzlich zur Fußtaste lässt sich das Kabel beim Bodenstaubsauger von Miele über die Tipp-Funktion mit nur einem Tastentipp einspulen
- Integriertes Parksystem - Mieles leiser Staubsauger verfügt über ein Parksystem, mit dem sich in Saugpausen Bodendüse und Saugrohr bequem am Heck verstauen lassen
- Einfache Bedienung - Über die Plus-/Minus-Fußsteuerung lässt sich der Staubsauger auch auf Großflächen (Aktionsradius: 12 m) bequem bedienen
- Praktischer Lieferumfang - Miele S 8340 PowerLine, Bodenstaubsauger mit Beutel (4,5 L), dreiteiliges Zubehör, 890 W, Energieklasse C (34,3 kWh/Jahr), 12 m Radius, weiß
- Der PowerPro Compact FC9332/09 von Philips punktet als beutelloser Staubsauger mit PowerCyclone 5-Technologie. Er vereint die Leistungsstärke von 900 W mit geringem Stromverbrauch
- Sehr gute Reinigung auf allen Bodenarten
- Einfaches und hygienisches Entleeren des Staubbehälters (1, 5 L Volumen)
- Gummierte, große Räder für eine einfache und flexible Handhabung
- Integriertes Zubehör für eine Reinigung ohne Unterbrechen
- Durchschnittlicher jährlicher Energieverbrauch (kWh/Jahr): 34
- Schallleistungspegel (in dB): 70; Extra starke Leistung dank highPower Motor
- Lieferumfang: Siemens VSQ5X1230 Q5.0 extreme Silence Power Bodenstaubsauger, schwarz
- Hohe Reinigungsleistung auf allen Bodenarten dank hocheffizienter Beutellos-Technologie und AllFloor HighPower Brush
- SensorBagless Technology: besonders saugstark bei minimiertem Wartungsaufwand
- Bosch Lithium-Ionen Technologie: langlebige und leistungsstarke Akkus, extra-lange Laufzeit und kurze Ladezeit
- HygienefilterPlus für besonders saubere Ausblasluft
- Maximal flexibel: kabelloses Staubsaugen ohne Grenzen um und unter Möbeln dank extrem beweglichem Düsengelenk; Nettogewicht: 3.3 kg
- 700-Watt-Zylinder-Staubsauger mit Beutel; AAA-Leistung in Bezug auf Energieeffizienz und Reinigungsleistung; 25 kWh Verbrauch pro Jahr
- Dreifach-Aktion-Düse zum gründlichen Aufsaugen von grobem und feinem Schmutz; (einfach zu bedienender Schiebeknopf zur Regulierung der Saugleistung)
- Der waschbare HEPA-12-Filter fängt mehr als 99,5 Prozent aller Partikel für eine sauberere Luftabgabe ein
- 1,5 l Kapazität; klein, kompakt und leicht; leicht zu tragen dank integriertem Griff; 5 m Kabellänge; 1,5 m verstellbarer Schlauch
- Außergewöhnlich leise (78 Dezibel); Anzeige für vollen Beutel; Kabelaufrollung; praktisches Zubehör und Beutel (1 Stoff und 2 Papier) im Lieferumfang enthalten.
Bestseller: Staubsauger für Parkett
Hier finden Sie die meistverkauften Staubsauger für Parkett von Amazon.de. Für korrekte Daten aktualisieren wir die Liste regelmäßig für Sie.
Um zu überprüfen, welche Produkte Verbraucher langjährig begeistern, eignet sich ein Blick auf die Bestsellerliste des größten deutschen Einzelhändlers. Hier können sich nur Produkte halten, deren Qualität stimmt und die langfristig überzeugen. Die unten aufgeführten Staubsauger für Parkett können Sie also beruhigt als Ausgangspunkt für Ihre Kaufentscheidung verwenden.
Aktuelle Angebote für Staubsauger für Parkett
Folgende Staubsauger für Parkett sind zurzeit bei Amazon.de im Angebot.
Beachten Sie jedoch: Preise ändern sich schnell – das Angebot könnte bald vorbei sein.
Wir aktualisieren diese Liste für korrekte Daten regelmäßig für Sie.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 | | Rowenta RO3731 Compact Power Cyclonic; Beutelloser Staubsauger; Vacuum-Cleaner; Leise; 750 Watt; 1,5... | 149,99 EUR 84,10 EUR | Zum Angebot |
2 | | Miele Parkettdüse SBB 400-3 (Twister XL) | 56,90 EUR 43,87 EUR | Zum Angebot |
3 | | Miele S 8340 PowerLine Staubsauger mit Beutel, 890 W, Bodenstaubsauger mit Fußsteuerung/Staubsauger... | 229,00 EUR 184,24 EUR | Zum Angebot |
4 | | Miele SBB 300-3 Parkettdüse Twister | 46,90 EUR 36,57 EUR | Zum Angebot |
5 | | Siemens Q5.0 extreme Silence Power VSQ5X1230 Bodenstaubsauger, Kunststoff, 4.5 liters, schwarz | 120,86 EUR 106,99 EUR | Zum Angebot |
6 | | Siemens VS06B112A Synchropower Bodenstaubsauger, 4 liters, schwarz | 139,99 EUR 69,99 EUR | Zum Angebot |
Kurzratgeber zu Parkettstaubsauger:
Wenn Sie sich gedacht haben, dass ein Parkettstaubsauger die perfekte Anschaffung für Ihren Haushalt wäre, dann sind Sie genau hier richtig. Die regelmäßige Reinigung und Pflege sind Unumgänglich um sich lange an einem schönen und gepflegten Parkett zu erfreuen.
- Obwohl Parkette robust und pflegeleicht sind, müssen sie regelmäßig gereinigt werden.
- Mit einem Parkettstaubsauger kann man die Staube und Schmutzpartikel gründlich entfernen.
- Das Gewicht des Parkettstaubsaugers ist eher eine nebensächliche Sache.
- Räder sind für einen Parkettstaubsauger sehr wichtig.
- Eine passende Düse für den Parkettstaubsauger ist sehr wichtig.
- Je höher die Saugleistung ist, desto besser.
Obwohl Parkette robust und pflegeleicht sind, müssen sie regelmäßig gereinigt werden. Für eine Trockenreinigung reicht ein Parkettstaubsauger vollkommen aus. Staub und Schmutz haften nicht an der Oberfläche des Parketts, sondern liegen nur lose obendrauf. Mit einem Parkettstaubsauger können die Staube und Schmutzpartikel gründlich entfernt werden. Es muss einige Kriterien erfüllt werden, wenn Sie einen guten Parkettstaubsauger kaufen möchten. Die wichtigsten Kaufkriterien werden unten näher erläutert.
Gewicht
Das Gewicht des Parkettstaubsaugers ist eher eine nebensächliche Sache. Hier sind die Qualität und die Ausführung am wichtigsten. Ein durchschnittlicher Parkettstaubsauger wiegt ca. 7 Kilogramm.
Räder
Beim Kauf einen Parkettstaubsauger muss auf die Qualität der Räder, Achsen und Lager geachtet werden. Räder sind für einen Parkettstaubsauger sehr wichtig. Mit den Rädern kann der Parkettstaubsauger überallhin transportiert werden. Wenn die Räder die Reinigung blockieren sollten, können Kratzer oder Schrammen im Parkett entstehen. In diesem Fall sind die Gummiräder besser als Kunststoffräder, weil Gummiräder weniger Spuren hinterlassen.
Düsen
Um einen schonenden Saugvorgang zu ermöglichen, wird eine passende Düse für den Parkettstaubsauger benötigt. Die Bodendüse muss unbedingt auf die Beschaffenheit des Parketts ausgerichtet sein. Handelsübliche Staubsauger haben eine Universaldüse, die überall eingesetzt werden. Aber es gibt auch Bodendüsen, die nur für Parkette geeignet sind.
Lautstärke
Die Lautstärke spielt eine wichtige Rolle beim Kauf des Parkettstaubsaugers. Es kommt beim Kauf eines Parkettstaubsaugers dahingehend auf die Lautstärke an, damit andere Personen oder Nachbarn nicht gestört werden. Es ist nicht so einfach, die Lautstärke des Staubsaugers herauszufinden, weil von der Angabe des Produktblatts nicht festgestellt werden kann, wie laut der Staubsauger wirklich sein wird. Die Erfahrungen von den Käufern und unser Bodenstaubsauger-Tests könnte durchaus hilfreich sein. Seit dem 01.09.2017 dürfen die Staubsauger nur eine Lautstärke von 80 dB(A) aufweisen.
Die Saugleistung
Der nächste entscheidende Punkt ist die Saugleistung. Je höher die Saugleistung ist, desto besser. Die höchste Wattzahl ist nicht immer wichtig. Es gibt ein paar sehr wichtige Faktoren, welche die Saugleistung beeinflussen. Die Öffnung der Düse muss sehr schmal sein, weil schmalere Düse über eine bessere Saugleistung verfügen.
Der Filterbeutel
Die Größe des Filterbeutels ist auch sehr wichtig. Das Verstopfungsproblem kann mit einem großen Beutel vermieden werden. In Gegensatz zum großen Beutel, wird ein kleiner Beutel schneller voll und verursacht Verstopfungsproblem. Der andere Grund für die verschlechterte Saugleistung ist der verunreinigte Ablauffilter. Deswegen müssen die Filter regelmäßig gereinigt werden.
Der Aktionsradius
Der letzte entscheidende Punkt ist der Aktionsradius. Dieser ist für den Komfort zuständig. Hierbei wird der Abstand zwischen der Düse und Steckdose als Aktionsradius bezeichnet. Die ausreichende Spanne für die Wohnung beträgt 10 Meter.
Weitere wichtige Kaufkriterien
Damit der neue Parkettstaubsauger keine Spuren hinterlässt, haben wir weiter unten weitere wichtige Kriterien gesammelt. Folgende Kaufkriterien sollten Sie beim Kauf beachten:
- weiche Gummirolle
- wendige Gelenke der Parkettdüse
- schmale Spezialaufsätze
- eine möglichst flache Bauweise
Welche Kategorien von Parkettstaubsaugern gibt es?
Es gibt drei Arten des Parkettstaubsaugers:
- Parkettstaubsauger mit Beutel
- Parkettstaubsauger ohne Beutel
- Akku oder Hand Parkettstaubsauger
In welchen Einsatzgebieten werden die Parkettstaubsauger eingesetzt werden?
Für alle Bereiche in der Wohnung und im Haus können Parkettstaubsauger zum Einsatz kommen. Auf dem Parkett und Laminat können die Parkettstaubsauger mit der Standard-Bodenbürste saugen. Mit einer schmaleren Düse kann durch schmale Fugen erreicht werden. Im privaten Haushalt wird ein Düsen-Aufsatz benötigt.
Wie wird der Parkettstaubsauger als nützliche Haushaltshilfe eingesetzt?
Ein Parkettstaubsauger ist ein Gerät, das die Reinigung des Hauses deutlich erleichtert. Mit dem Staubsauger kann man Tierhaare, Krümel, Schmutz und Staub entfernen. Ohne den Staubsauger ist der Haushalt unvorstellbar.
Gleichen sich Parkettstaubsauger im Aufbau und der Funktionsweise?
Die wichtigsten Bestandteile des Parkettstaubsaugers sind Motor und Schmutzsammelbereich. Durch den Motor und das Gebläse werden die Luft und der Staub aufgesaugt. Es gibt auch unterschiedliche Filterstufen. Neben herkömmlichen Staubsaugern gibt es auch Nass-Trockensauger. Mit dem Nasssauger kann feuchter Schmutz entfernt werden.
Welcher Staubsauger ist für Parkett geeignet?
- Miele S 8340 PowerLine Staubsauger
- Philips beutelloser Staubsauger PowerPro Compact FC9332/09
- Bosch BCH6L2560 Athlet Kabelloser
Welche Hersteller fertigen qualitative Parkettstaubsauger?
Zu den bekanntesten und beliebtesten Staubsauger-Herstellern zählen:
- Dyson
- Miele
- Bosch
- Siemens
- Philips
- Rowenta
- AEG
Wie viel Saugkraft sollte ein Parkettstaubsauger haben?
Die Saugkraft eines Parkettstaubsaugers ist wesentlich stärker als die normalen Staubsauger. Ein Bodenstaubsauger muss unbedingt mit einer Leistung 2.500 mmWS ausgestattet sein. Aber beim normalen Staubsaugern dürfen nicht niedriger als 250 mmWS vorliegen.
Welcher Parkettstaubsauger hat die stärkste Saugkraft?
Miele S 8340 PowerLine, Bodenstaubsauger mit Beutel (4,5 L), dreiteiliges Zubehör, 890 W, Energieklasse C (34,3 kWh/Jahr), 12 m Radius, weiß, haben die stärkste Saugkraft von den allen Parkettstaubsaugern auf dem Markt.